Keine zentrale Dokumentation oder Statistik Österreich verfügt leider über kein nationales Wundregister und keine systematische Erfassung, wie oft Kompressionstherapie verordnet oder erfolgreich durchgeführt wird. Ohne Zahlen fehlen sowohl ein ...
Fehlende Leitlinien Ein Standard, der keiner ist: Die Kompressionstherapie ist in internationalen Leitlinien klar als Standardtherapie bei venösen Ulzera, Lymphödemen und chronischen Ödemen verankert. In Österreich hinge...
ABI-Messung ABI-Messung: Einfach erklärt Die ABI-Messung prüft, ob die Beine gut durchblutet sind, indem der Blutdruck an Arm und Knöchel verglichen wird. Das ist nicht nur bei bestehenden Beschwerden wichtig , s...
Ulcus Cruris – Das offene Bein einfach erklärt Ein Ulcus Cruris („ offenes Bein “) ist eine chronische Wunde am Unterschenkel , meist durch Durchblutungsstörungen verursacht. Ursachen Man unterscheidet drei Hauptformen: Venöses Ulcus Cruris : Durc...
Wundheilungsstörungen: Tipps vom Wundmanager Wundheilungsstörungen sind ein häufiges Problem, das den Heilungsverlauf erheblich beeinträchtigen kann. Als Wundmanager ist es meine Aufgabe, nicht nur die Wunde, sondern auch die Ursachen zu betrach...